Veranstaltungen

 
 


Andreas Richter ist in Radeberg geboren und in Zeuthen aufgewachsen. Er erhielt ersten Unterricht auf der Blockflöte bei Kantor Reinhold Warnat.


Er studierte von 1980 bis 1984 im Fach Querflöte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" , machte sein Staatsexamen mit Auszeichnung.


von 1984 bis 1989 war er Soloflötist beim Südthüringischen Staatstheater Meiningen und von 1989 bis 1997 Soloflötist beim Metropoltheater in Berlin.


Von 1998 bis 2000 hatte er Verträge beim Rundfunksinfonieorchester Berlin und beim Berliner Sinfonieorchester. Seit 2001 ist er Soloflötist an der Staatsoperette Dresden. Er ist auch Mitglied im Salonorchester Metropol Berlin.




Simone Geyer erhielt ihren ersten Harfenunterricht mit 10 Jahren. Sie studierte an der Musikhochschule Frankfurt und seit 1999 an der Hochschule für Musik Würzburg.


Sie erhielt mehrfach Preise beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ (u.a. 1.Preis Bundeswettbewerb 1997), begann schon im Alter von 13 Jahren mit verschiedenen  Kammermusik-Besetzungen zu konzertieren.


Seit 2002 gibt Simone Geyer zahlreiche Kammerkonzerte im Rahmen der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation, u.a. auch im Gewandhaus Leipzig.


2004 erhielt sie ihr Diplom mit Auszeichnung und 2007 ihr Meisterklassendiplom und war daraufhin zunächst als freischaffende Harfenistin tätig.


Seit der Spielzeit 2009/2010 ist sie als Solo-Harfenistin an der Staatsoperette Dresden engagiert.



Fotos
http://livepage.apple.com/../../../../Foto_Archiv/Seiten/Leutloffs_14.htmlshapeimage_3_link_0