Veranstaltungen
Veranstaltungen
Konzert mit Andreas Richter und Simone Geyer
25. Oktober 2014
Der Kulturverein Zeuthen e.V. und Leutloff's Wirthaus am See,Schulzendorfer Str. 5-6, 15738 Zeuthen, freuen sich, Ihnen einen besonderen Abend bereiten zu können.
Am Samstag, dem 25. Oktober heißt es: „Kunst & Genuss“ : die hervorragenden Musiker Andreas Richter (Flöte) und Simone Geyer (Harfe) servieren klassische Musik. Genießen Sie wunderbare Musik bei Kerzenschein. Musik in "Scheiben" zwischen den drei Gängen.
Das Duo für Flöte und Harfe wird Musik des Barocks, des französischen Impressionismus und Musik aus Spanien spielen.
C. Ph. E Bach : Hamburger Sonate
Nino Rota (Filmkomponist): Sonate
Fryderyk Chopin (tatsächlich so geschrieben): Variationen über ein Thema von Rossini
Claude Debussy: En bateau
Enrique Granados: 3 Spanische Tänze
Gabriele Faure: Fantasie
Jacques Ibert: Entr` Acte
Beginn: 18.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 45,00 €.
Reservierung unmittelbar bei Leutloff’s Wirtshaus am See
Telefon 033762-72366
E-Mail h.leutloff@wirtshaus-zeuthen.de
oder beim Kulturverein Zeuthen
Telefon 033762-820711
Andreas Richter ist in Radeberg geboren und in Zeuthen aufgewachsen. Er erhielt ersten Unterricht auf der Blockflöte bei Kantor Reinhold Warnat.
Er studierte von 1980 bis 1984 im Fach Querflöte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" , machte sein Staatsexamen mit Auszeichnung.
von 1984 bis 1989 war er Soloflötist beim Südthüringischen Staatstheater Meiningen und von 1989 bis 1997 Soloflötist beim Metropoltheater in Berlin.
Von 1998 bis 2000 hatte er Verträge beim Rundfunksinfonieorchester Berlin und beim Berliner Sinfonieorchester. Seit 2001 ist er Soloflötist an der Staatsoperette Dresden. Er ist auch Mitglied im Salonorchester Metropol Berlin.
Simone Geyer erhielt ihren ersten Harfenunterricht mit 10 Jahren. Sie studierte an der Musikhochschule Frankfurt und seit 1999 an der Hochschule für Musik Würzburg.
Sie erhielt mehrfach Preise beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ (u.a. 1.Preis Bundeswettbewerb 1997), begann schon im Alter von 13 Jahren mit verschiedenen Kammermusik-Besetzungen zu konzertieren.
Seit 2002 gibt Simone Geyer zahlreiche Kammerkonzerte im Rahmen der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation, u.a. auch im Gewandhaus Leipzig.
2004 erhielt sie ihr Diplom mit Auszeichnung und 2007 ihr Meisterklassendiplom und war daraufhin zunächst als freischaffende Harfenistin tätig.
Seit der Spielzeit 2009/2010 ist sie als Solo-Harfenistin an der Staatsoperette Dresden engagiert.