Freskomalerei "Villa der Mysterien" Pompeji, Kopie 2020
Kopie eines Kopfes aus den Wandfresken aus der Villa der Mysterien in Pompeji.
.
Kopf und Hintergrund sind reine Freskomalerei.
.
Der Untergrund besteht aus drei Putzschichten, wobei die oberste Putzschicht feinstes Marmormehl aus Carara enthält.
Alle drei Schichten sind geschliffen, die oberste mit 1000er Sandpapier.
.
Die Malerei erfolgte mit kalkfesten Farben und Kalkmilch.
Nach dem Trocknen wurde die Malerei mit einer Wachsseifenemulsion überzogen und poliert.
Das Pompejianische Rot ist ein nicht kalkresistentes, zinnoberrotes Pigment, das im Anschluss in Wachs ( Enkaustik) aufgetragen wurde.
.
Die magische Wirkung der Malerei mit gebrochenen Farben im Kontrast zum Pompejianischen Rot ergibt sich aus der räumlichen Wirkung/Abstand dieser Farbgruppen.
Ähnliches findet man in der Ikonenmalerei, in der statt Rot Gold genommen wurde.
Ausführung:
Frank Beutel
Material: Fresko auf Grubenkalkputz
April 2020
Größe: 100 x 70 cm
Beispiel schwebender Farben auf Schwarz


Weitere Beispiele schwebender Farben




Beispiel nicht schwebender Farben
